
Gesundheit / Wohlbefinden / Zufriedenheit
komplementärtherapeutische Begleitung / psychosoziale Beratung / Persönlichkeitsentwicklung
Als KomplementärTherapeut OdA KT Kinesiologie begleite und unterstütze ich seit 1999 Menschen in schwierigen, schmerzenden, belastenden und überforderten Lebenssituationen um eine Lösung von Beschwerden, Leiden, Störungen, Probleme und Blockaden zu ermöglichen, für eine freie Entfaltung und Entwicklung.
Die Gesundheitspraxis mit Herz, Verstand, Empathie und bei passender Gelegenheit durchaus auch mit Humor, da Lachen ja bekanntlich sehr stärkend und gesundheitsfördernd ist.
Rüdiger Welle's HypnoKinesiologie ist eng mit der Integrativen Kinesiologie verbunden und vereint Kinesiologie und Hypnoseansätze.
Nutzen auch Sie meine 24-jährige Berufserfahrung für Ihr Wohlbefinden und Zufriedenheit
Eine Begleitung mit HypnoKinesiologie ist interessant, aufdeckend, klärend, verständnisvoll und achtsam, mit dem Ziel der wirkungsvollen und nachhaltigen Veränderung und Entwicklung.
Wir versuchen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit die ursächlichen Konflikte hinter der Beschwerde, Symptom und Problematik wie z.B. Angst, Phobie, Zwang, Sucht, depressive Verstimmung, Niedergeschlagenheit, Schlafschwierigkeiten, chronische Schmerzen, emotionale/mentale Erschöpfung, Fragen zum Lebenssinn, Lebensfreude, Partnerschafts- und Beziehungsthemen u.v.a. so gut wie es uns im Hier und Jetzt möglich ist zu entdecken, zu klären und zu wandeln, für eine freie Entfaltung.
Die komplementärtherapeutische Begleitung und psychosozialen Beratung ist individuell Ihre Persönlichkeit unterstützend, ganzheitlich, ziel- und lösungsorientiert, ein Prozess um Ihre eigenen Ressourcen zu mobilisieren, Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren um Ihren Genesungs- und Entwicklungsprozess nachhaltig und wirkungsvoll zu fördern.

Das Qualitätslabel EMR Zertifiziert bietet jedoch keine Gewähr für eine Kostenbeteiligung, fragen Sie Ihren Versicherer an ob und in welchem Umfang er eine Vergütung leistet, jeder Versicherer entscheidet selbst.